| 27.11.1911 | geb. als Annemarie Romahn in Rüstringen (Wilhelmshaven) | |
| 1932 | Eintritt in die KPD | |
| 1933 | Emigration nach Prag | |
| 1937 | Kassenwartin des Oskar Kokoschka Bundes, der in Prag Ausstellungen und Künstlerfest organisierte | |
| 1939 | Flucht nach England, Heirat mit dem Bildhauer Theo Balden | |
| 1947 | Rückkehr nach Berlin | |
| 1951 | Begegnung mit dem Dresdner Maler und Grafiker Willy Wolff | |
| 1952 | Umzug nach Dresden | |
| 1953 | Geburt des Sohnes | |
| 1956 | Heirat mit Wolff | |
| 27.08.1970 | gest. in Dresden | |
| 29.11.1997 - 17.01.1998 | Gruppenausstellung 'Rückblick und Ausblick. Neuerwerbungen und ausgewählte Werke des erweiterten Galerieprogramms' bei Galerie Döbele Dresden | |
| 03.03. - 31.05.2007 | Gruppenausstellung 'Klassische Positionen des Informel' bei Galerie Döbele Dresden |